Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanochemische Synthesen poröser Kovalent- Organischer Gerüstverbindungen

Fachliche Zuordnung Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 469290370
 
Zielstellung dieses Projektes ist es poröse kovalent-organische Gerüstverbindungen (COFs) über Festkörperreaktionen in Planetenkugelmühlen und Schwingmühlen zu synthetisieren. Dieses mechanochemische Konzept stellt einen nachhaltigen und grundlegenden Gegensatz zu konventionellen COF-Synthesen dar, da die Reaktionen gänzlich lösungsmittelfrei ablaufen und einzig über mechanische Energie initiiert werden. Auf den ersten Blick erscheint es kontraintuitiv, dass Mahlen – eigentlich zum Zerkleinern von Materialien verwendet – hier zum Aufbau einer Gerüstverbindung mit definierter poröser Struktur genutzt werden soll. Wir möchten im Zuge dieses Projektes daher verstehen welche COF Strukturen wie in Festkörperreaktionen aufgebaut werden können. Dazu untersuchen wir im Detail Polykondensations-, Cyclotrimerisierungs- und C-C-Kreuzkupplungsreaktionen. Wir analysieren den Einfluss der Mahlparameter auf die strukturellen Eigenschaften der synthetisierten COFs und klären den Reaktionsmechanismus über in situ und ex situ Charakterisierungstechniken auf.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung