Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochauflösendes Konfokales Spinning Disk Mikroskop

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 471222118
 
Der Lehrstuhl für „Computational Biology of Spatial Biomedical Systems“ von Prof. Dominic Grün am Institut für System Immunologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg beantragt die Beschaffung eines konfokalen Spinning Disk Mikroskops, welches speziell für die Durchführung von multiplexed single-molecule FISH unter Anwendung der seqFISH+ Methode verwendet werden soll. Diese hoch innovative Methode erlaubt die simultane Quantifizierung der mRNA Expression tausender Gene in Gewebeschnitten mit Einzelmolekülauflösung. Basierend auf derartigen Bilddaten lässt sich die Zelltyparchitektur von Geweben de novo charakterisieren, wobei eine Limitierung auf wenige Zelltypmarker, wie in konventionellem single-molecule FISH oder Antikörper-basierter Fluoreszenzanalyse vermieden wird. Somit lassen sich Zelltyp-Ko-Lokalisierungen im Gewebe annahmefrei messen, und aus den nahezu Genom-weiten Expressionsmustern Zell-Zell Interaktionen ableiten, die für die Differenzierung von Zellen und deren Funktion im Gewebeverbund kritisch sind. Beispielsweise erlaubt es dieser Ansatz, tiefere Einblicke in die Interaktion von Immunsystem und Gewebezelltypen zu gewinnen. Ein geplantes Anwendungsbeispiel ist die Erforschung von Veränderungen in der Knochenmarksmikroumgebung während der Entwicklung von Leukämie, mit dem Ziele, Zelltypen der Mikroumgebung als neue therapeutische Targets zu erforschen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Hochauflösendes Konfokales Spinning Disk Mikroskop
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung