Detailseite
Projekt Druckansicht

Transientes 2D IR (Infrarot) und EA (elektronische Absorption) Spektrometersystem

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie
Chemische Festkörper- und Oberflächenforschung
Förderung Förderung in 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 502466866
 
Wir beantragen ein transientes 2D IR (Infrarot) und EA (elektronische Absorption) Spektrometersystem, bestehend aus einem Pumplaser mit zwei geeigneten OPAs, 2D EA Spektrometer, 2D IR Spektrometer und dem transienten Absorptions-Zusatzmodul. Das Instrument wird eine Schlüsselrolle in verschiedenen interdisziplinären und fakultätsübergreifenden Initiativen innerhalb der Universität und mit anderen akademischen Kooperationspartnern spielen. Zusätzlich zu den bereits am Lehrstuhl existierenden zeitaufgelösten 1D-Spektroskopien kann der vorgeschlagene 2D-Spektroskopie-Aufbau Fragen beantworten, wie Übergänge zwischen verschiedenen elektronischen oder Schwingungszuständen im Detail ablaufen und liefert sowohl einzigartige strukturelle als auch kinetische Informationen. Um einerseits Messungen auf dem neuesten Stand der Technik durchzuführen und andererseits den Fokus auf die chemischen Experimente und nicht auf die Entwicklung / den Aufbau eines eigenen Spektrometers zu legen, streben wir die Anschaffung gut etablierter, kommerziell erhältlicher Spektrometer an, die auf dem Prinzip der Pulsformung basieren. Mit den beantragten 2D-Spektrometersystemen könnten wir 2D-Spektroskopie im gesamten sichtbaren Spektralbereich durchführen, wobei der Schwerpunkt auf den Übergängen zwischen elektronischen Zuständen liegt. Im IR-Bereich werden wir in der Lage sein, die Schwingungsdynamik im Bereich von 1000 - 3850 cm-1 (2600 - 10000 nm) zu verfolgen, was für die geplanten Projekte perfekt geeignet ist.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Transientes 2D IR (Infrarot) und EA (elektronische Absorption) Spektrometersystem
Gerätegruppe 5700 Festkörper-Laser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung