Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der Zusammenhänge zwischen den Eigenschaften, der Schleifbearbeitung und dem Einsatzverhalten des Schneidstoffs Gestein

Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 503208052
 
Voruntersuchungen haben gezeigt, dass natürliche Gesteine als Schneidstoff eingesetzt werden können. Es fehlen derzeit jedoch verschiedenste grundlegende Erkenntnisse, die für die Herstellung und den Einsatz von Zerspanwerkzeugen aus Gestein notwendig sind, wie z. B. zur Auswahl geeigneter Gesteine, ihrer schleiftechnologischen Bearbeitung, oder des möglichen Anwendungsspektrums. Das hier beantrage Vorhaben fokussiert das Verständnis grundlegender Zusammenhänge zwischen den Eigenschaften von Chert-Gesteinen und Quarzvarietäten, ihrer schleiftechnologischen Bearbeitung, ihres Einsatzverhaltens und der daraus resultierenden Eignung als Schneidstoff. Zudem werden Beeinflussbarkeit und Steuerung der Werkstoffeigenschaften dieser Gesteine sowie die Ermittlung ihrer Nutzbarkeit als Schneidstoff für die Zerspanung nichtmetallischer Werkstoffe fokussiert. Diese Erkenntnisse ermöglichen es, Gesteinen als Schneidstoff neue Anwendungsspektren zu erschließen und somit eine ressourceneffiziente Alternative zu konventionellen Schneidstoffen aufzuzeigen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung