Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von TRPP2 in der Pathogenese der Polyzystischen Nierenerkrankung und ziliärer Signalverarbeitung (P25*)

Fachliche Zuordnung Pharmakologie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 239283807
 
TRPP2 bildet mit Polycystin-1 Ca2+-permeable Kationenkanäle in primären Zilien, zentralen zellulären Mikrokompartimenten zur Signalweiterleitung. TRPP2-Defekte verursachen Polyzystische Nierenerkrankung, welche in Mausmodellen durch Entfernung von Zilien deutlich abgemildert wird. Dies weist darauf hin, dass TRPP2 ein zystogenes Signal über primäre Zilien vermittelt, dessen Eigenschaften unbekannt sind. Ziel dieses Projektes ist diesen ziliären Signalweg mittels zeitaufgelöster Zilienproteomik zu charakterisieren. Da in vitro eine spezifische Erhöhung von cAMP in Zilien zur Zystenbildung führt, werden wir ziliäre cAMP und TRPP2-abhängigen Signaltransduktionsprozesse vergleichend untersuchen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiter Professor Dr. David Mick
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung