Detailseite
Projekt Druckansicht

Farbstofflasersystem

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung in 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 50520333
 
Bei dem beantragten Lasersystem handelt es sich um zwei Farbstofflaser, die mit einemFestköperlaser gepumpt werden. Dieses System ist sehr allgemein einsetzbar und stellt eine idealeErgänzung zu den bestehenden Lasersystemen dar. Damit werden die mit den Titan-Saphir Lasernnicht erschließbaren Wellenlängen jetzt erstmals der Arbeitsgruppe zugänglich. Dieses System soll inden nächsten Jahren speziell zur Laserkühlung von Natrium und Lithium eingesetzt werden. ImBedarfsfall wird das Licht mit Hilfe von Glasfasern in die benachbarten Labors geleitet.Die zur Laserkühlung notwendige Schmalbandigkeit (Linienbreite >1MHz) und Leistungsfähigkeit(~1W) kann für Natrium nur mit Hilfe von Farbstofflasern bewerkstelligt werden. Im Fall von Lithiumkann man seit kurzem auch auf verstärkte Laserdiodensysteme zurückgreifen, welche auch dienotwendigen Spezifikationen erfüllen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5720 Farbstoff-Laser
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung