Detailseite
Projekt Druckansicht

Dissipationsgetriebene Quantenphasenübergänge in niedrigdimensionalen ungeordneten Quantensystemen

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 50623445
 
In diesem Forschungsprojekt soll das Wechselspiel von Quantenfluktuationen, Dissipation und eingefrorener Unordnung insbesondere an und in der Nähe von Quantenphasenübergängen theoretisch untersucht werden, und zwar anhand von gekoppelten Spin-Boson-Systemen, Josephson-Junction- Arrays und Tight-Binding-Modellen. Hierzu werden sowohl Quanten-Monte-Carlo-Methoden als auch numerische Renormierungsgruppenverfahren weiterentwickelt, um die Kopplungen der quantenmechanischen Freiheitsgrade an ein disspatives Bad zu berücksichtigen. Im Vordergrund dieses Projektes wird die Charakterisierung der Auswirkungen dissipativer Kopplungen auf Quantenphasenübergänge sowie Griffiths-McCoy-Singularitäten in den stark ungeordneten Versionen der genannten Beispielsysteme stehen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung