Detailseite
Projekt Druckansicht

Methoden zur risiko- und schwachstellenorientierten Bewertung und Optimierung von Bauwerksüberwachungsmaßnahmen (A01)

Fachliche Zuordnung Konstruktiver Ingenieurbau, Bauinformatik und Baubetrieb
Förderung Förderung von 1998 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5482117
 
Die in diesem Teilprojekt entwickelte Methode soll eine zuverlässigkeitsorientierte Bauwerksbewertung und –überwachung ermöglichen. Die Bauwerksbewertung basiert auf probabilistischen Systemzuverlässigkeitsanalysen, die sukzessive Daten aus der Bauwerksüberwachung einbeziehen. Damit können kritische Schwachstellen des Bauwerks und maßgebende Einflussgrößen identifiziert und die Auswirkungen der Überwachung auf das aktuelle Sicherheitsniveau sichtbar gemacht werden. Die Bauwerksüberwachung kann dann so optimiert werden, dass relevante Schädigungen bzw. Schädigungszunahmen frühzeitig erkannt und kritische Bauwerkszustände vermieden werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Braunschweig
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung