Project Details
Projekt Print View

Untersuchung der viskoelastischen Eigenschaften magnetischer Flüssigkeiten verschiedener chemischer Komposition

Subject Area Fluid Mechanics
Term from 1998 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5084238
 
Im bisherigen Verlauf des Projekts wurden Erweiterungen an dem Ferrofluid-Rheometer der Arbeitsgruppe vorgenommen, die es erlauben rheologische Untersuchungen bei variabler, wohldefinierter Temperatur vorzunehmen und Ferrofluide auf Basis leichtflüchtiger Trägersubstanzen einzusetzen. zudem wurden umfangreiche Messungen zu magnetviskosen Effekten in kommerziellen Ferrofluiden durchgeführt. Vergleiche dieser Messungen mit Modellen, die in Kooperation mit A. Zubarev (Ekaterinburg) erstellt wurden, zeigen erste Ansätze zu einer mikroskopischen Erklärung der Effekte. Auf dieser Basis aufbauend soll in der zweiten Antragsperiode des Vorhabens zuerst die Frequenz- und Feldabhängigkeit der komplexen Viskosität von Ferrofluiden untersucht werden, um damit Rückschlüsse auf Größe und Struktur der viskositätsbestimmenden Einheiten ziehen zu können. Im weiteren sollen dann Untersuchungen an Ferrofluiden unterschiedlicher chemischer Komposition durchgeführt werden. Dabei sollen insbesondere die Konzentration der magnetischen Partikel, das Material der magnetischen Komponente und die Dicke der Oberflächenbeschichtung der Teilchen variiert werden. Mit der Variation de Konzentration soll eine Annäherung der Experimente an wechselwirkungsfreie Modelle erzielt werden, während die Variation des Materials der Partikel - insbesondere der Einsatz von Kobalt-Teilchen - die gezielte Beeinflussung interpartikulärer Wechselwirkungen erlaubt. Mit der Variation der Oberflächenbeschichtung kann schließlich des Verhältnis der hydrodynamischen und magnetischen Durchmesser der Partikel variiert und damit die hydrodynamische Beeinflussung kontrolliert werden.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr.-Ing. Hans Josef Rath (†)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung