Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung thermodiffusiver Prozesse in magnetischen Flüssigkeiten

Fachliche Zuordnung Technische Thermodynamik
Förderung Förderung von 1998 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5098998
 
Im bisherigen Verlauf des Projekts wurden Techniken zur präzisen Bestimmung der Konzentrationsänderungen, die in einem Ferrofluid durch Thermomagnetophorese hervorgerufen werden, entwickelt und erprobt und erste Ergebnisse zur Stabilität der thermischen Grundströmung in einer Thermodiffusionszelle gegenüber magnetischen Strömungsphänomenen erzielt. Es konnte gezeigt werden, daß magnetische Felder parallel zum treibenden Temperaturgradienten die thermische Grundströmung qualitativ wesentlich verändern, was zu einem erheblichen Einfluß auf den Massentransport in der Thermodiffusion führen kann. Ferner wurden ein induktives Meßsystem zur Bestimmung von relativen Konzentrationsänderungen in Ferrofluiden in der Größenordnung 10-6 entwickelt. Erste Tests dieses Systems haben gezeigt, daß es nicht nur geeignet ist, um die gleichzeitige Untersuchung von Strömungs- und Diffusionsvorgängen in Ferrofluiden zu ermöglichen, sondern daß damit vielmehr Zugänge in bisher nicht untersuchbare Bereiche des zeitlichen Verlaufs der Separation möglich werden. Auf dieser Basis aufbauend soll in der zweiten Antragsperiode des Vorhabens nun quantitativ der Zusammenhang zwischen Strömungsstruktur und Massentransport in der Thermodiffusion von Ferrofluiden geklärt werden und darüber hinaus sollen der Anfangszustand und der stationäre Bereich der Separation, die analytisch faßbar sind, detailliert untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr.-Ing. Hans Josef Rath (†)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung