Detailseite
Projekt Druckansicht

Genexpression in Abwehrzellen von Biomphalaria glabrata (Gastropoda) in Abhängigkeit von Immunkompetenz und Infektion mit Schistosoma mansoni (Trematoda)

Antragstellerin Dr. Ulrike E. Zelck
Fachliche Zuordnung Zoologie
Förderung Förderung von 1998 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5118654
 
Im Modell Biomphalaria glabrata - Schistosoma mansoni soll untersucht werden, welche Gene in den Abwehrzellen resistenter und susceptibler Schnecken exprimiert werden. Die Zellen werden vor und zu definierten Zeitpunkten nach einer Infektion auf Veränderungen der Expressionsmuster untersucht. Diese Analyse erfolgt mittels der Differential Display-Reverse Transkriptase-PCR (DDRT-PCR) von Hämozyten-RNA. Diese Methode ermöglicht die Darstellung der gesamten mRNA der Zellen. die Tests werden mit Primern zufälliger Sequenz und mit spezifischen Primern für bekannte immunologische Schlüsselmoleküle der Vertebraten (Zytokine und Integrine) durchgeführt. Unterschiedlich exprimierte Fragmente sollen isoliert, kloniert und seqzenziert werden, um anschließend deren Produkte rekombinant herzustellen, zu charakterisieren und in in vitro-Funktionstests (Phagozytoseassays, Einkapselungsassayy) einzusetzen. Ziel des Projektes ist es, Moleküle zu identifizieren, die mit der Resistenz der Schnecken korrelieren und/oder im Laufe einer Infektion exprimiert werden. Der Nachweis von Signalsubstanzen der Zell-Zell-Kommunikation und von Resistenzfaktoren in diesem Modell wäre ein bedeutender Beitrag zum Verständnis der immunbiologischen Mechanismen bei Evertebraten und der Evolution von Immunsystemen. (P)
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung