Project Details
Projekt Print View

Ethik-Diskurse: Praktiken öffentlicher Konfliktaustragung

Subject Area Empirical Social Research
Term from 1998 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5119460
 
Das beantragte Projekt stellt die empirische Komponente einer Theorie des Diskurses dar. Es beschreibt die Praxis der öffentlichen Bearbeitung von ethisch-moralisch Strittigem in Form von Diskursgenesen. Die Rekonstruktion solcher Genesen soll die praktische Logik herausarbeiten, nach der gesellschaftliche Kontroversen kommunikativ zum Ausdruck gelangen und entfaltet werden. Aufgrund des nicht-linearen und nur zum Teil wissensbasierten Verlaufs solcher Entfaltungen ist in Diskursen mit einer Vielstimmigkeit zu rechnen, die manche der konfliktbereinigten Möglichkeiten, welche sich einem systematischen Denken eröffnen, ungenutzt läßt, die andererseits auch Möglichkeiten entwickelt, welche den Horizont systematischen Denkens übersteigen. Die empirisch ermittelten Diskursverhältnisse, vornehmlich die Deutungsperspektiven des Alltags, sollen deshalb daraufhin reflektiert werden zu welchen (normativen) Vorstellungen von Gesellschaft (z.B. als ethisch antagonistisch, pluralistisch oder in den Grundwerten homogen) sie beitragen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung