Detailseite
Projekt Druckansicht

Open-Access-Publikationskosten / 2023-2025 / Universität Erfurt

Antragsteller Gabor Kuhles
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 512467589
 
Die Universität Erfurt bekennt sich nachdrücklich zur Idee der offenen Wissenschaft im Sinne der Berliner Erklärung von 2003 und setzt sich dafür ein, dass die Ergebnisse öffentlich geförderter Forschung zum Nutzen von Wissenschaft und Gesellschaft national und international uneingeschränkt zugänglich und damit sichtbar gemacht werden. Mit dem 2017 begonnenen Aufbau verlässlicher struktureller und personeller Unterstützungsstrukturen und deren kontinuierlicher Weiterentwicklung hat die Universität wichtige Schritte unternommen, um die Transformation des wissenschaftlichen Publizierens hin zu Open-Access-Modellen zu beschleunigen. Um ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beim Open-Access-Publizieren zu unterstützen, unterhält die Universität Erfurt einen Fonds, der die Publikationskosten für Artikel in hochwertigen Gold-OA-Zeitschriften übernimmt. Darüber hinaus beteiligt sich die Universität an Open-Access-Transformationsvereinbarungen wie den DEAL-Verträgen und ermöglicht ihren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern so die Veröffentlichung hybrider Open-Access-Artikel ohne eigene Kosten. Kopien aller so finanzierten Artikel werden im institutionellen Repositorium "Digitale Bibliothek Thüringen" (DBT) frei zugänglich und leicht auffindbar abgelegt. Neben dem Ausbau und der Stabilisierung dieser Förderinstrumente werden im Rahmen des Projekts eine neue Hochschulbibliographie und das Forschungsinformationssystem der Universität aufgebaut, die für ein umfassendes Publikationsmonitoring genutzt werden. Unter Einbeziehung des Haushaltsdezernats der Universität wird bereits an einem umfassenden Publikationskostenmonitoring gearbeitet, das sowohl zentrale als auch dezentrale Finanzierungsquellen für Open-Access-Publikationen erfasst. Ein solches Monitoring bildet die Grundlage für eine gezielte Open-Access-Transformation und die notwendige Umstellung von Subskriptions- auf Publikationsmittel.
DFG-Verfahren Publizieren und Lizenzieren (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung