Detailseite
Projekt Druckansicht

Simulation der Phasenmorphologie von Multiblockcopolymeren

Antragsteller Dr. Peter Friedel
Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung von 1998 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5131896
 
Ziel dieses Projektes ist es, das theoretische Verständnis des Phasenseparationsverhaltens von Multiblockcopolymeren mit Segmenten unterschiedlicher Kettensteifigkeit zu erhöhen. Dazu ist es notwendig, den modifizierten Mean-Field-Ansatz entsprechend dem vorhergehenden Antrag Fr 4109/1-1, der sich für Systeme mit flexiblem, polydispersem Charakter als geeignet erwiesen hat, um die Option erhöhter Kettensteifigkeit, gegebenenfalls kristalliner Segmente, zu erweitern und auf entsprechende Multiblockcopolymere anzuwenden. Darüber hinaus ist vorgesehen, diesen Ansatz so zu verallgemeinern, daß die Simulation des Phasenübergangs von Mehrkomponentensystemen mit Multiblockcopolymeren, Homopolymeren bzw. Lösungsmitteln usw. nach dem gleichen Verfahren durchgeführt werden kann. Durch Überprüfung dieser Funktionen der Beschreibung des Phasenseparationsverhaltens anhand experimentellen Datenmaterials (erster Schritt) wird eine Basis zur Simulation der Morphologie heterogener Multiblockcopolymer-Phasen geschaffen (zweiter Schritt), die in dieser Allgemeinheit noch nicht beschrieben worden ist. Unter Einbeziehung numerischer Methoden der Variationsrechnung können diese Grundlagen künftig auch zur Beschreibung dynamischer Vorgänge in den genannten Systemen benutzt werden (dritter Schritt).
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Russische Föderation
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung