Detailseite
Projekt Druckansicht

Integration rechnergestützter Gestaltung und Berechnung zur vibroakustischen Optimierung von Gehäusestrukturen

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 1998 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5133156
 
Ziel des Forschungsvorhabens ist der Aufbau eines rechnergestützten Werkzeuges, das es dem Konstrukteur erlaubt, eigenständig ein neu zu konstruierendes Bauteil akustisch zu optimieren. Ausgangspunkt der Optimierung ist ein grob strukturiertes CAD-Modell, dessen akustisch relevante Gestaltmerkmale (Rippen, Wandstärke etc.) parametrisiert werden. Diese parametrisierte Struktur wird dann mit Hilfe eines mathematischen Algorithmus bezüglich festgelegter Kriterien optimiert. Hierzu wird das parametrisierte Modell aus der CAD-Umgebung in die Simulationsumgebung überführt und über den Optimierungsalgorithmus die bestmögliche Parameterschar in Abhängigkeit der vorgegebenen Randbedingungen bestimmt. Diese neu bestimmten Parameterwerte fließen anschließend in die CAD-Umgebung zurück und definieren damit die neue Ausgangsgestalt des Bauteils. Durch diese Vorgehensweise gelingt es, den bisher angewandten manuell iterativen Prozeß der akustischen Analyse zu verbessern und aus der bisherigen Fehleranalyse einen Optimierungsprozeß zu entwickeln, der bereits in einer sehr frühen Phase der Konstruktion eingesetzt werden kann.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung