Detailseite
Projekt Druckansicht

Wachstum und Zerfall von Mikrodomänen in ausgewählten Meliliten

Antragsteller Dr. Helmut Rager
Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 1998 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5138940
 
(gekürzt):In der kommenden zweijährigen Antragsperiode sollen vorrangig bearbeitet werden:- Abbau der Domänen in der inkommensurablen (Ca1-xSrx)²MgSi²07Phase mit Sr-Gehalten 0 x 0.32: An gut charakterisierten Kristallen soll die Abnahme der Verspannungen mit zunehmenden "x" quantifiziert und die Änderung der Domänenstruktur innerhalb einzelner Kristalle anhand eines Tiefenprofils aufgeklärt werden. - Erweiterung des Systems auf (Ca1-xSrx)²(Mg1-yCoy)Si²07 zur Untersuchung des Einflusses der Substitution Ca - Sr bzw. Mg - Co: Bestimmt werden soll der Einfluß unterschiedlicher Platzbesetzungen sowohl in der Tetraeder - als auch in der Zwischenschicht auf die Stärke der Verspannung und die Ausprägung der Modulation. - Bildung neuer Phasen im System (Ca1-xSrx)²MgSi²07 für 0.3 xSr 0.4, deren Wachstum und deren gegenseitige Anpassung in den Grenzschichten.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung