Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung und Modellbeschreibung von Domänenprozessen in mechanisch und elektrisch belasteter Piezokeramik

Antragsteller Dr. Andreas Schönecker
Fachliche Zuordnung Glas und Keramik und darauf basierende Verbundwerkstoffe
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5150930
 
Im Rahmen des Vorhabens sollen Domänenprozesse unter mechanischer und elektrischer Last in Piezokeramik nachgewiesen und deren Auswirkungen auf die ferro- und piezoelektrischen Materialeigenschaften untersucht werden. Neben den äußeren elektrischen und mechanischen Feldern sollen dabei durch geeignete Probenauswahl insbesondere die chemische Zusammensetzung und Gefügeparameter variiert werden. Durch die Kombination der hochauflösenden Rasterelektronenmikroskopie (FESEM) mit einer lokal auflösenden Rückstreuelektronenenbeugungsmethode (EBSD) sollen die Domänenstruktur an Einzelkörnern abgebildet und gleichzeitige Gefügemerkmale wie Kornorientierung und -größe charakterisiert werden. Der gerätetechnische Ansatz erlaubt dabei während der Bildbeobachtung die Veränderung der elektrischen und mechanischen Lastparameter sowie die Erfassung größerer Materialbereiche und damit eine statistische Auswertung.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung