Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Kombination Vinylchlorsilan/Lithium-tert-Butyl als Baustein zur Synthese von neuen Si=C-Pi-Verbindungen, von Silaheterocyclen und zum Design photolumineszenter Verbindungen auf Organosiliciumbasis

Fachliche Zuordnung Molekülchemie
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5163080
 
Die von uns seit einigen Jahren durchgeführten Untersuchungen haben die Verwendung von Neopentylsilaethenen als Synthesebausteine zum experimentell einfachen Aufbau von Silaheterocyclen zum Ziel. Die Synthesestrategie zur Erzeugung solcher Silaethene oder deren Syntheseäquivalente soll auf die Darstellung weiterer Si=C-ungesättigter Systeme wie z. B. auf Silakumulene, Silabutadiene, auf Disilacyclobutadiene und auf Silabenzole übertragen werden. Aus Si=C-Folgereaktionen wie z. B. der Di- oder Oligomerisierung und der Addition der reaktiven Spezies an Tolan werden (Poly-)1,3-Disilacyclobutane und C2C3-diphenylsubstituierte Silacyclobutadiene zugänglich, die unter UV-Licht eine intensive blaue Photolumineszenz zeigen. Neben dem Design neuer Materialien steht die Beantwortung der Frage nach der Ursache für diese optoelektronischen Eigenschaften im Zentrum unserer Forschungsarbeiten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung