Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Entscheidungspunkte für die systemische Ausbreitung von Staphylococcus aureus (C04)

Fachliche Zuordnung Medizinische Mikrobiologie und Mykologie, Hygiene, Molekulare Infektionsbiologie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 492620490
 
C04 geht von der Hypothese aus, dass der Ausgang einer systemischen Infektion mit Staphylococcus aureus von molekularen Entscheidungspunkten abhängt, die die Fähigkeit der Phagozyten steuern, S. aureus aus dem Blutkreislauf zu entfernen, und dadurch die bakterielle Ausbreitung und Infektion sekundärer Organe beeinflussen. Ziel von C04 ist es, diese molekularen Entscheidungspunkte zu identifizieren, da sie neue Wirtsziele für therapeutische Interventionen darstellen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Privatdozent Dr. Martin J. Fraunholz; Professorin Dr. Eva Medina, Ph.D.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung