Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung von statischen und dynamischen Spinkorrelationen alternierender Spinketten mit ESR im X-Band

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 1999 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5169494
 
Messungen der Elektronenspinresonanz (ESR) sind ein wichtiger experimenteller Zugang zu den statischen und dynamischen Eigenschaften kollektiver Quantenzustände in eindimensionalen Übergangsmetallverbindungen. In diesem Forschungsvorhaben sollen speziell die unterschiedlichen Aspekte der statischen und dynamischen Spinkorrelationen alternierender Spinketten mittels ESR untersucht werden. Die große Empfindlichkeit und Flexibilität der ESR im X-Band (9,5 GHz) soll genutzt werden, um durch orientierungsabhängige Messungen die für das ESR-Signal relevanten anisotropen Spin-Spin-Wechselwirkungen festzulegen. Damit soll auf die statischen und dynamischen Spinkorrelationsfunktionen zugegriffen werden, die für die Temperaturabhängigkeit der ESRSignale verantwortlich sind. Dabei zielt dieses Projekt besonders auf den Temperaturbereich beginnender Spin-Spin-Korrelationen, der in der statischen Suszeptibilität durch ein breites Maximum gekennzeichnet ist und in dem eine quantitative Analyse der ESR durch numerisch berechnete Spinkorrelationsfunktionen möglich ist.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung