Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Schlaf-abhängige Transformation von Erfahrungen im episodischen Gedächtnis während der Kindheit

Antragstellerinnen / Antragsteller Professor Dr. Jan Born; Dr. Marion Inostroza, Ph.D.
Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Biologische Psychologie und Kognitive Neurowissenschaften
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 468645090
 
Der Schlaf bei Kindern unterscheidet sich von dem bei Erwachsenen hinsichtlich seiner Quantität und Qualität. Gleichzeitig sind die an der episodischen Gedächtnisbildung beteiligten Hirnstrukturen, wie der Hippokampus und der mediale Präfrontalkortex, im Kindesalter noch unreif. Die unserem Projekt zugrundeliegende Idee ist, dass der Schlaf im Kindesalter vor allem einer schnellen Transformation von Erlebnissen, die im hippokampal vermittelten episodischen Gedächtnissystem enkodiert wurden, in persistente schemaartige Gedächtnisrepäsentationen dient, die vor allem über den medialen Präfrontalkortex reguliert werden. Wir untersuchen diese Hypothese parallel bei Nagern und Menschen anhand einer räumlichen (Regel-) Lernaufgabe.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung