Detailseite
Projekt Druckansicht

Pflanzliche P450-Enzyme: Entwicklung heterologer Systeme zur Funktionsuntersuchung und Analyse des Potentials für P450-abhängige Reaktionen in Catharanthus roseus

Fachliche Zuordnung Pflanzenwissenschaften
Förderung Förderung von 1994 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5178522
 
Das Projekt befaßt sich mit der Alkaloid-Biosynthese (Schwerpunkt: P450-Enzyme) in C. roseus und den Möglichkeiten, medizinisch interessante Indolakoide aus Zellkulturen zu erhalten. Die Methodik kombiniert enzymologische und molekularbiologische Strategien. 1. Die sechs Enzyme von Tabersonin bis Vindolin: Auf der Basis unserer neuen Daten soll untersucht werden, ob der ganze Stoffwechselzweig in Suspensions-Kulturen exprimiert werde kann. 2. Zelltyp-spezifisch Expression: Dies soll durch in situ Hybridisierung (RNA) und Immunlokalisierung (Protein) für mehrere Enzyme analysiert werden. 3. Neue P450-Reaktionen in der Indolakaloid-Biosynthese: Sie sollen für die Substrate Tabersonin und Secologanin identifiziert werden. Die cDNA für die Enzyme sollen kloniert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung