Detailseite
Projekt Druckansicht

DFT-Rechnungen mit periodischen Randbedingungen zur Struktur, Dynamik und Reaktivität von Übergangsmetalloxiden auf Trägern im Vergleich zu Einkristallen (C05)

Fachliche Zuordnung Theoretische Chemie: Moleküle, Materialien, Oberflächen
Förderung Förderung von 1999 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5483503
 
Im Teilprojekt werden Dichtefunktionalrechnungen mit periodischen Randbedingungen durchgeführt. Ziel ist die Klärung der Rolle des Supports für die Reaktivität und Selektivität, wozu eine genügend weite Spanne von Systemen erforderlich ist. Dabei werden Modelle von γ-Al2O3, eines der am häufigsten als Träger verwendeten Aluminiumoxide, eingesetzt. Als weitere Träger werden CeO2- und TiO2-Oberflächen betrachtet. Als Testreaktionen für Reaktivitätsunterschiede werden H2-Adsorption und die Bildung von Sauerstoffdefekten betrachtet. In einzelnen Fällen wird die Methanoloxidation im Detail studiert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Humboldt-Universität zu Berlin
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Maria Veronica Ganduglia-Pirovano, bis 7/2009; Dr. Joachim Paier, seit 10/2010; Professor Dr. Joachim Sauer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung