Detailseite
Projekt Druckansicht

Genetisch divergente cftr Mäuselinien: Suszeptibilität für Infektionen und Gentransfer mit Bakterien

Fachliche Zuordnung Agrar-, Forstwissenschaften und Tiermedizin
Förderung Förderung von 1999 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5191402
 
Die monogen vererbte Mukoviszidose ist durch eine ausgeprägte Variabilität im Schweregrad gekennzeichnet. Im beantragten Forschungsvorhaben soll die Suszeptibilität von genetisch diskordanten cftrtm1Hgu Mäuseinzuchtstämmen für die Infektion mit mukoviszidosetypischen Bakterien und für den somatischen Gentransfer mit bakteriellen Vektoren untersucht werden. Die cftrtm1Hgu Inzuchtstämme werden in ihrer cftr mRNA Restexpression, Gewichtsentwicklung, Lungenfunktion, Clearance und morphologischen Lungenveränderungen bei akuter und chronischer Infektion mit P. aeruginosa charaktersiert. Potentielle genetische Modulatoren sollen in den Inzuchtstämmen durch Genotypisierung mit eng gekoppelten informativen Mikrosatelliten und/oder intragenetischen Polymorphismen auf Segregation getestet werden. Die Signifikanz wird durch geeignete Rückkreuzungen mit diskordanten Stämmen überprüft. Weiterhin soll ein an die klinische Situation von infizierten Mukoviszidosepatienten adaptiertes Modell der somatischen Gentherapie des Respirationstraktes etabliert werden. cftrtm1Hgu Mäuse sollen mit rekombinanten Listerien transfiziert werden, um CFTR ohne Aktivierung des Immunsystems zell- und gewebespezifisch in den Atemwegen permanent zu exprimieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Großbritannien
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung