Detailseite
Projekt Druckansicht

Aufbereitung der Faserverbundprozeßmethoden für den Konstrukteur zur gezielten Entwicklung und Auslegung hochbeanspruchter Strukturen und Systeme

Fachliche Zuordnung Kunststofftechnik
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5195134
 
Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung eines Informationssystems für die Auswahl von Rechenmethoden für die Laminatauslegung und von Fertigungsprozessen in der frühen Konstruktionsphase zur Konstruktion hochbeanspruchter Faserverbundstrukturen. Das konstruktionsspezifische Wissen soll derart aufbereitet werden, daß der Benutzer die Vor- und Nachteile, die Möglichkeiten und Begrenzungen bei der Verarbeitung von Faserverbunden schnell erfassen kann. Dabei ist die Vorgehensweise an die Konstruktionsmethodik von isotropen Werkstoffen angelehnt. Zu einem sehr frühen Zeitpunkt in der Produktentwicklung soll so dem Konstrukteur eine Prozeßauswahl und Laminatauslegung ermöglicht werden, die seine gestalterische Freiheit zur Erfüllung des Anforderungskatalogs in hohem Maße unterstützt. Mittels eines Informationsmoduls soll dem Konstrukteur ein schneller und sicherer Zugeriff auf textliche und graphische Informationen sowie auf Werkstoffdatenbanken und Laminatberechnungsprogramme erlaubt werden, die ihm eine sichere Werkstoff- und Prozeßauswahl bei der konstruktiven Gestaltung des Bauteils gestatten.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung