Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthese und Eigenschaftsuntersuchungen an Dihetaryl-ketonen als Farbstoff-Synthone

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5197612
 
Ausgehend von präparativen Erfahrungen auf dem Gebiet 2-dialkylamino-substituierter Thiophene und ihren Heteroanaloga sowie aufbauend auf einer neu aufgefundenen Synthese für Bis-(2-dialkylamino-thiazolyl)-ketone soll versucht werden, heteroanaloge Bis-(2-dialkylamino-thienyl)-ketone auf einfache Weise zugänglich zu machen und ihr synthetisches Potential zur Herstellung von im langwelligen Spektralgebiet (möglichst nahes infrarotes Spektralgebiet) absorbierender Farbstoffe der Tri-hetarylmethan-farbstoffe und ihrer Vinylogen auszuprüfen. Weiterhin soll versucht werden, auf Basis der genannten Verbindungen Tetra-hetaryl-ethylene zugänglich zu machen, von denen zu erwarten ist, daß sie als gut schichtbildende und elektrische hochleitende Verbindungen als Basismaterial zum Aufbau von z. B. Organischen Transistoren, elektrophotographisch aktiven Schichten oder Organischen Lumineszenzdioden eingesetzt werden können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung