Detailseite
Projekt Druckansicht

Koordination der Arbeiten im Rahmen des Schwerpunktprogramms "Neuartige Schichtstrukturen für Brennstoffzellen"

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5202788
 
Der Antragsteller soll die ab 01.09.1998 laufenden Arbeiten zum DFG-Schwerpunktprogramm `Neuartige Schichtstrukturen für Brennstoffzellen' koordinieren. Es ist abzusehen, daß der Erfolg des Programms entscheidend von der intensiven Kooperation der beteiligten Gruppen abhängt. ... Darüberhinaus ist erkennbar, daß sich innerhalb des Schwerpunktprogramms zu Teilaspekten Untergruppen bilden werden. ... Deren Zusammenarbeit sollte durch außerordentliche Workshops gezielt gefördert werden. Zusätzlich sollte zu speziellen Fragestellungen die Kommunikation zwischen den PEMFC- und SOFC-Gruppen gefördert werden, um Erkenntnisse und technologische Fortschritte für beide Teilbereiche nutzbar zu machen und die Vernetzung innerhalb des Schwerpunktes zu ermöglichen.Zur Unterstützung dieser Kooperationsaktivitäten wird die Einrichtung eines Koordinationsfonds vorgeschlagen. Die Verwaltung des Fonds sollte dem Koordinator (Antragsteller) obliegen, da er auf diese Weise den direkten Einblick in das Ausmaß der Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Gruppen erhält, gezielt Interaktionen initiieren und einen optimalen Einsatz der verfügbaren Mittel realisieren kann.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung