Detailseite
Projekt Druckansicht

Transport von Arzneistoffen durch die basolaterale Membran von proximalen S2 Segmenten der Kaninchenniere

Fachliche Zuordnung Pharmakologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5206286
 
In dem geplanten Forschungsvorhaben sollen die basolateralen Transportraten von neun Sulfonamiddiuretika bestimmt werden. Die Versuche sollen an einzelnen S2 Segmenten des proximalen Tubulus, die ohne Verwendung von Kollagenase aus Kaninchennieren manuell mikrodisseziert werden, ausgeführt werden. Die Fähigkeit der Arzneistoffe, den Efflux von 14C-Glutarat aus den Tubuli zu stimulieren, wird als Indikator für ihren Transport durch die basolaterale Zellmembran angesehen. Diese Technik setzt keine radioaktive Markierung der Arzneistoffe voraus. Die Transportraten sollen in Beziehung gesetzt werden zur chemischen Struktur bzw. zu den physikalischen Eigenschaften der Substanzen und zu ihrer Affinität zum PAH-Transportsystem (Hemmung der tubulären 3H-PAH Aufnahme). Durch diese Untersuchungen sollen neue Erkenntisse zum Mechanismus der renalen Arzneimittelausscheidung gewonnen werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung