Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse genomischer Bindungsstellen von Hitzeschockfaktoren durch UV-Laser-Quervernetzung in Arabidopsis thaliana

Antragsteller Dr. Ralf Prändl
Fachliche Zuordnung Pflanzenwissenschaften
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5210410
 
Ziel des Forschungsprojektes ist die Analyse genomischer Bindestellen von Hitzeschockfaktoren (HSFs) in Arabidopsis thaliana. In Arabidopsis thaliana wurden bisher 16 Gene beschrieben, die für HSFs codieren. Die transgene, transiente bzw. heterologe (Über-)Expression zeigte, daß sich die HSFs in ihrer Fähigkeit zur Transkriptionsaktivierung von Hitzeschockgenen unterscheiden. Die Methode der UV-Laser-Quervernetzung soll eingesetzt werden, um Hitzeschockfaktoren in vivo mit ihren Bindestellen auf der DNA querzuvernetzen. Die kovalenten HSF-DNA-Komplexe werden durch Immunpräzipitation unter stringenten Bedingungen angereichert und durch Hybridisierungstechniken analysiert. Die Etablierung dieser leistungsfähigen Methode zur Analyse der DNA-Bindung von Proteinen in Pflanzengeweben ist ein wesentliches Ziel dieses Projektes. Die konkrete Bedeutung für die Untersuchung von HSFs liegt in der Möglichkeit differentielles Bindeverhalten der einzelnen HSFs bezüglich Promotor, Art, Intensität und Zeitdauer des Stresses zu analysieren bzw. das Assembly eines Transkriptionskompexes in vivo zu verfolgen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung