Detailseite
Projekt Druckansicht

Neue Wege zur Darstellung von Polyesteramiden

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5212653
 
Neue Wege zur Darstellung von streng alternierenden Polyesteramiden sollen untersucht werden. a) Die Monomersynthese soll ausgehend von cyclischen Anhydriden und Aminoalkoholen erfolgen, wobei sowohl die Ringgröße der cyclischen Anhydride als auch der Rest R im Aminoalkohol (H2N-R-OH) variiert werden soll. Als Monomere sollen cyclische Esteramide verschiedener Ringgröße sowie offenkettige Amide mit einer Carboxyl- und einer Hydroxyl-Endgruppe (Hydroxyamidcarbonsäuren, a-Carboxyl-w-hydroxyamide) zum Einsatz kommen. b) Die ringöffnende Polymerisation der cyclischen Esteramide soll unter Variation der Versuchsbedingungen (Lösungsmittel, Initiator bzw. Katalysator, Temperatur etc.) durchgeführt werden. Außerdem sollen thermodynamische und mechanistische Aspekte der Polymerisation untersucht werden. c) Die Darstellung von alternierenden Polyesteramiden durch Polykondensation von a-Carboxyl-w-hydroxyamiden soll unter Variation der Versuchsbedingungen (Lösungsmittel, Druck, Katalysator etc.) untersucht werden. d) Untersuchungen zum Abbau der synthetisierten Polyesteramide und die Charakterisierung der Abbauprodukte sollen erste Informationen über die biologische Abbaubarkeit bzw. die Bioresorbierbarkeit der Polymere liefern. Untersuchungen zur Biokompatibilität dieser Polymere sollen ein einzelnen Fällen folgen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung