Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle des Kernrezeptors "tailless" in der Entwicklung und in adulten neuralen Stammzellen (D06)

Fachliche Zuordnung Entwicklungsneurobiologie
Förderung Förderung von 2000 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484030
 
Der Kernrezeptor Tailless (Tlx) wird während der Entwicklung des Vorderhirns und des Auges und in adulten neuralen Stamm-Vorläuferzellen exprimiert. Da Inaktivierung des Tlx Gens zu extrem aggressivem Verhalten führt und die peri-/postnatale Phase der Entwicklung des Cortex und des olfaktorischen Systems betroffen ist, wird diese kritische Phase der Hirnentwicklung molekulargenetisch charakterisiert werden. Die Rolle des Gens bei der Regeneration nach ischämischer Schädigung wird in Tlx überexprimierenden Tieren im Vergleich zum Wildtyp charakterisiert werden. Die Bedeutung von PTEN, einem direkten Tlx Zielgen, wird in dieser Entwicklungsphase genetisch durch entsprechende Methoden definiert werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Mitantragstellende Institution Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Teilprojektleiter Professor Dr. Günther Schütz (†)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung