Detailseite
Projekt Druckansicht

Identifizierung und Sequenzierung von PEPINO, ein essentielles Gen für Zellproliferation in Arabidopsis thaliana

Fachliche Zuordnung Pflanzenwissenschaften
Förderung Förderung von 1999 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5230417
 
Die Durchmusterung von mutagenisierten Arabidopsis thalianaLinien und anschließende genetische Analysen haben zur Identifizierung des Gens PEPINO (PEP) geführt. Entwicklungsbiologische, histologische und Zellkultur-Analysen weisen dem Gen PEPINO (zusammen mit drei weiteren Genen) eine Schlüsselfunktion zumindest bei der koordinierten Zellteilung des Sprossmeristems zu. PEPINO kartiert auf das fünfte Chromosom von A. thaliana. Die PEPINO-Region wird von überlappenden BAC-Klonen überdeckt, die in einer Serie überlappender Cosmid-Klone zerlegt worden sind. Die Cosmid-Klone wurden in einer umfangreichen Serientransformation auf Anwesenheit des PEPINO-Gens hin untersucht. Nur Cosmide, die einen definierten ca. 20 Kb großen Bereich überdecken sind in der Lage den mutanten pepinoPhänotyp aufzuheben. Im angegebenen Bereich sind vier verschiedene Transkripte kodiert. Das vorgeschlagene Projekt hat zum Ziel innerhalb der genannten Cosmide PEPINO zu identifizieren und seine Sequenz und Struktur aufzuklären.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung