Detailseite
Projekt Druckansicht

Konzentrationsfelder und -profile an der Phasengrenze zwischen zwei fluiden Phasen

Fachliche Zuordnung Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2000 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5230986
 
Gegenstand des Projektes sind Grundlagenuntersuchungen zur Stoffübertragung an fluiden Phasengrenzen. Mit laserinduzierter Fluoreszenz werden Konzentrationsprofile im Bereich eines Laserlichtschnitts aufgenommen. Es gelingt sowohl die zeitliche als auch die örtliche Entwicklung der Konzentration in Phasengrenznähe zu erfassen. Bisherige Ergebnisse zeigen, daß die gängigen Arbeitshypothesen, die der Modellierung der Stoffübertragungskinetik zu Grunde liegen, durch unsere experimentellen Befunde nicht gestützt werden. Es entsteht an der Phasengrenze kein Konzentrationssprung und die Konzentrationen liegen weit entfernt von den gemeinhin vorausgesetzten Gleichgewichtswerten. Es wäre also ein neues Ideengebäude zu diesem Gegenstand aufzubauen. Um hierfür die empirische Basis zu schaffen, sollen eine Reihe von Fallstudien durchgeführt werden. Am Stoffsystem Wasser - 1 Btanol - Rhodamin B sollen ebene Konzentrationsprofile aufgenommen werden, die zwischen unbewegten beziehungsweise gezielt bewegten Nachbarphasen in Phasengrenznähe entstehen. Zur Auswertung der Messergebnisse sind lokale Stoffübergänge zu definieren und in geeigneter Weise mit den für diese Prozesse relevanten Ähnlichkeitskennzahlen zu korrelieren. Im Rahmen der Experimente ist weiter an der Verbesserung der Meßtechnik zu arbeiten.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung