Detailseite
Projekt Druckansicht

Prototypenfertigung - Entwicklung von Methoden zur festigkeitsoptimierten Herstellung mikrostrukturierter Prototypen und Kleinserien aus Keramik (A03)

Fachliche Zuordnung Mikrosysteme
Förderung Förderung von 2000 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484131
 
Das zentrale Ergebnis zur Entwicklung einer Prototypenfertigung für keramische Mikrobauteile mittels Niederdruck-Spritzgießen in den bisherigen Phasen war die Erkenntnis, dass sich durch einen Defektausheilungsmechanismus beim Werkstoff ZrO2 höchste Festigkeiten realisieren lassen. Dieser Effekt war bislang immer mit einer ausgeprägten Kantenverrundung verknüpft. Für die kommende Projektphase zielen die Arbeiten sowohl darauf ab, die Defektausheilung von der Geometrieveränderung zu entkoppeln, als auch das Prinzip der Defektausheilung auf andere Herstellungsverfahren (Hochdruck-Spritzgießen) und andere Werkstoffsysteme (Siliciumnitrid) zu übertragen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Mitantragstellende Institution Karlsruher Institut für Technologie
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr.-Ing. Werner Bauer; Dr. Regina Knitter
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung