Detailseite
Projekt Druckansicht

CSD- und Modalanalyse von SiO2-reichen, porphyrischen Lakkolithen am Beispiel des Halle-Vulkanit-Komplexes

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 2000 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5233130
 
Anhand von Modal- und Kristallgrößenverteilungsanalysen (CSD) soll eine quantitative Charakterisierung der rhyolithischen, porphyrischen Lakkolith-Einheiten des permokarbonen Halle-Vulkanitkomplexes durchgeführt werden. Neben der Erfassung der modalen und CSD-Variation der einzelnen Einheiten und einer Abgrenzung zwischen den Einheiten steht die Rekonstruktion der Kristallisationsentwicklung vor und nach der Platznahme der Lakkolith-Einheiten im Vordergrund, die ein genetisches Bindeglied zwischen subaerischen Laven und Granitoiden darstellen. Weiterhin sollen die in vorangegangenen Projekten am HVK durchgeführten Arbeiten zusammengeführt und in Form einer umfassenden Publikation zur Genese des Vulkanit Komplexes abgeschlossen werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung