Detailseite
Projekt Druckansicht

Probabilistische Abschätzung des Austrags von Agrochemikalien unter variierender Landnutzung in einem Wassereinzugsgebiet Nordthailands (B02)

Fachliche Zuordnung Bodenwissenschaften
Förderung Förderung von 2000 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484187
 
Das Ziel des Teilprojektes ist, die Auswirkungen von Landnutzungsoptionen und deren Unsicherheiten auf den Austrag von Agrochemikalien aus dem Mae Sa Einzugsgebiet abzuschätzen. Hierfür soll das SWAT-Modell angewendet werden. Um die Relevanz von Modelleingangsgrößen einordnen zu können, wird eine globale Sensitivitätsanalyse durchgeführt. Die Unsicherheitsanalyse wird über bisherige Ansätze hinausgehen, indem nicht nur die Unsicherheit, sondern auch die räumliche und zeitliche Variabilität von Modelleingangsgrößen berücksichtigt wird.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hohenheim
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung