Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung beanspruchungsgerechter Leichtbaurotoren mit variabelaxialer Textilverstärkung (Rotorentwicklung)

Fachliche Zuordnung Leichtbau, Textiltechnik
Förderung Förderung von 1997 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5464116
 
Durch Anwendung erweiterter Berechnungsverfahren für variabelaxial textilverstärkte Verbunde als wesentliche Grundlage zur Fertigung ausgewählter Komponenten für den Modellrotor I konnten bisher wichtige werkstoffmechanische Fragestellungen zur beanspruchungsgerechten Gestaltung von derartigen Leichtbaurotoren geklärt werden. Dieser Erkenntnisstand bildet die Ausgangsbasis für weiterführende Forschungsschwerpunkte zur Entwicklung textiler Verstärkungen für Hochleistungsrotoren und hier insbesondere für den geplanten integral aufgebauten Modellrotor II aus Kohlenstofffaser-Polyetheretherketon-(CFPEEK-) Textilverbunden. Zur detaillierten Analyse des Struktur- und Drapierverhaltens textiler Preformen sind dabei werkstoffangepasste und experimentell abgesicherte Simulationsmodelle unter besonderer Berücksichtigung herstellungsbedingter Restriktionen zu erarbeiten. Ergänzend hierzu sollen auch Kriech-, Schwingungs- und Dämpfungsuntersuchungen durchgeführt werden. Darüber hinaus sind für die verbundgerechte Ausführung des Modellrotors II in Leichtbauweise neuartige textile Verbindungstechniken für die Krafteinleitung im Bereich Schaufelfuß und Rotoraufnahme zu entwickeln, um die dort bislang induzierten kritischen Spannungsüberhöhungen zu vermeiden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
Großgeräte Ultraschall-Scan-System
Gerätegruppe 4120 Ultraschall-Materialprüfgeräte
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung