Detailseite
Projekt Druckansicht

Alternative Katalysatoren für die Synthese von Methanol und die selektive Oxidation von kurzkettigen Alkoholen (A02)

Fachliche Zuordnung Technische Chemie
Förderung Förderung von 2000 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484300
 
Spektroskopische Methoden (IR, Raman, UV-Vis), Adsorptionskalorimetrie und kinetische Messungen werden zum Nachweis von Metall-Träger-Wechselwirkungen bei der Methanolsynthese und der Flüssigphasenoxidation kurzkettiger Alkohole eingesetzt. Es werden Kolloide, Au/ZnO- und Au/TiO2-Trägerkatalysatoren sowie der Einfluss einer Pd-Dotierung untersucht. Sondenmoleküle zur Aufklärung der Mechanismen in (Ko)adsorptionsexperimenten sind CO, CO2, O2, H2O, Methanol und Ethanol. Strukturelle Umwandlungen der Kolloide und Katalysatorvorstufen werden unter Reaktionsbedingungen durch ATR-FTIR-Messungen verfolgt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Elke Löffler; Professor Dr. Martin Muhler
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung