Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthese und Charakterisierung neuartiger N,N`-perarylierter 2,5-Diamino- thiophene und 5,5`-Diamino-2,2`-bithiophene als Verbindungen mit gutem Lochleitungsvermögen in Lösung und festen Schichtsystemen

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5271010
 
Es soll versucht werden, bisher unbekannte N,N'perarylierte 2,5-Diamino-thiophene und 5,5'-Diamino-2,2'-bithiophene herzustellen und ihre Eignung als neuartige Lochleiter in elektrochemisch aktiven Schichtsystemen zu testen. Verbindungen des genannten Typs stellen Heteroanaloga des bekannten 1,4-Phenylendiamin- bzw. Benzidin-Typs dar, die gegenwärtig erhebliches praktisches Interesse beim Aufbau von elektrophotographisch aktiven Materialien, von organischen Leuchtdioden sowie von organischen Feldeffekt-Transistoren besitzen. Diese Verbindungen sind jedoch mit dem erheblichen Nachteil behaftet, daß praktisch alle ihre Vertreter bisher nur über eine Schwermetall-katalysierte C-C- oder C-N-Kupplungsreaktion zugänglich waren und demzufolge mit Schwermetallen verunreinigt anfallen, deren Abtrennung gegenwärtig, wenn überhaupt, nur mit größter Mühe gelingt. Das vorgesehene Syntheseprinzip zur Herstellung der genannten schwefelhaltigen Verbindungen knüpft an von uns erarbeitete Synthesemethoden zur Herstellung von N,N-disubstituierten 2-Amino-thiophenen an und vermeidet die Verwendung von Schwermetall-haltigen Reagenzien oder Katalysatoren bei deren Gewinnung im präparativen Maße.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung