Detailseite
Projekt Druckansicht

Geophysik und Ausgrabung

Fachliche Zuordnung Klassische, Provinzialrömische, Christliche und Islamische Archäologie
Förderung Förderung von 2001 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5272154
 
Es handelt sich um einen Antrag, der im Einklang mit mehreren anderen, von der DFG geförderten archäologischen Ausgrabungen gestellt wird, die schon jetzt über geophysikalische Begleitprogramme verfügen. Die Positionierung geophysikalischer Prospektionssysteme soll für schwierige Geländebedingungen optimiert werden. Durch Einsatz eines DGPS mit geeigneter Datenaufzeichnung kann auf die klassische Navigation mit Maßbändern oder Schnüren verzichtet werden. Durch Zusammenführen der einzelnen Komponenten soll der Einsatz dieser Methode an Hand einer magnetischen Prospektion in Baumwollfeldern (Milet) oder auch in ufernahen Schilfgebieten, wo das Auslegen von Schnüren unmöglich ist, erprobt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung