Project Details
Projekt Print View

Gefügeausbildung beim Umschmelzen metallischer Randschichten mittels Hochenergiebestrahlung

Subject Area Metallurgical, Thermal and Thermomechanical Treatment of Materials
Term from 1996 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5275878
 
Das Umschmelzen metallischer Randschichten mit einem hochenergetischen Elektronenstrahl und die anschließende schnelle Erstarrung führen zu Gefüge- und Morphologieänderungen, deren quantitative Beschreibung aufgrund der extremen Randbedingungen bisher nur unzureichend möglich ist. In den bisherigen Antragsphasen wurden Phasenfeldmodelle neu entwickelt und die Technik der zellularen Automaten modifiziert. Diese Methoden wurden erfolgreich zur numerischen Simulation der Mikrostrukturausbildung bei der Wiedererstarrung eingesetzt. Es konnten Kornstrukturen, das Wachstum unterschiedlicher Morphologien wie Dendriten und Zellen und eutektische Erstarrung numerisch simuliert und visualisiert werden. Basierend auf diesen vielversprechenden Ergebnissen sind gezielte Modellerweiterungen und die Optimierung der entwickelten numerischen Programme vorgesehen, um z.B. Strukturen in 3D oder facettiert wachsende, eutektische Phasen zu beschreiben. Zusammen mit den experimentellen Arbeiten am Gießerei-Institut auf dem Gebiet der metallographischen Mikrostrukturanalyse und am Institut für Schweißtechnische Fertigungsverfahren im Bereich des Elektronenstrahlverfahrens, wird das beantragte Vorhaben in der Lage sein, einen wichtigen Beitrag zum theoretischen Verständnis der Gefügeausbildung beim Umschmelzen von metallischen Randschichten mittels Hochenergiebestrahlung zu liefern.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr.-Ing. Ulrich Dilthey
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung