Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktion des DNA-bindenden Proteins CMBF aus Dictyostelium discoideum

Fachliche Zuordnung Pharmazie
Förderung Förderung von 2000 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5277866
 
Der eukaryontische Mikroorganismus Dictyostelium discoideum enthält in seinem Genom eine Reihe von nichtviralen Retrotransposons, die mit hoher Präzision in kurzen Abständen vor oder hinter Transfer-RNA (tRNA)-Genen inserieren (TREs, tRNA-Gen-assoziierte Retroelemente). Wir untersuchen den Mechanismus der positions- und orientierungsgenauen Insertion von TRE5-A ca. 50 Basenpaare vor tRNA-Genen. Wir hoffen dabei, in der Zukunft das Konzept der tRNA-Gen-determinierten Insertion von Retroelementen zur Verbesserung der Sicherheit bestehender GentherapieVektoren einbringen zu können. Dieses Prinzip ist deshalb besonders interessant, weil tRNA-Gene in jedem Organismus in hoher Kopienzahl vorkommen, weil sich in der Nachbarschaft von tRNA-Genen normalerweise keine anderen Gene befinden, und weil die molekularen Mechanismen der tRNA-Gentranskription und die daran beteiligten Proteine in der Natur stark konserviert sind. Im Zuge dieser Arbeiten haben wir ein Protein aus D. discoideum biochemisch isoliert und charakterisiert, das spezifisch an eine DNA-Sequenz am 3'-Ende von TRE5-A (dem C-Modul) bindet. Das Ziel der in diesem Antrag beschriebenen Arbeiten ist die Charakterisierung der Funktion von CMBF hinsichtlich einer möglichen Funktion in der gerichteten Integration von TRE5-A vor tRNA-Genen. Außerdem interessiert uns die Aufklärung der physiologischen Funktion von CMBF für die Biologie der Wirtszelle von TRE5-A, D. discoideum.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung