Detailseite
Projekt Druckansicht

Position oder Prädikation? Existenzauffassungen nach Kant

Antragsteller Professor Dr. Dolf Rami
Fachliche Zuordnung Geschichte der Philosophie
Theoretische Philosophie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 527875169
 
Viele zentrale philosophische Fragen, wie z.B. die Auseinandersetzung zwischen Platonismus und Nominalismus, betreffen die Existenz oder das Sein von bestimmten Arten von Dingen. Ein klares Verständnis des Begriffs der Existenz ist daher von grundlegender philosophischer Bedeutung. Kants bahnbrechende neue Perspektive auf den Begriff der Existenz wird allgemein als Paradigmenwechsel bezüglich der Analyse des Existenzbegriffs angesehen. In diesem Projekt wollen wir zeigen, dass das Verständnis dieses Paradigmenwechsels noch unvollständig und in seinem Potenzial unterschätzt ist. Wir werden die Beiträge von bisher vernachlässigten Philosophen des 19. Jahrhunderts rekonstruieren und beurteilen, die auf Kant reagierten. Dies wird unser Verständnis von Kant bereichern und uns neue Wege zur Analyse des Begriffs der Existenz eröffnen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Großbritannien, USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung