Detailseite
Projekt Druckansicht

Linux Cluster

Förderung Förderung in 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 52814825
 
Am Zentrum Mathematik soll die Möglichkeit geschaffen werden, anspruchsvolle Projekte im Bereichder angewandten numerischen Mathematik und Optimierung zu bearbeiten, die mit der aktuellenAusstattung des Zentrums nicht durchführbar sind, in erster Linie im Forschungsschwerpunkt"Optimierung bei partiellen Differentialgleichungen". Dort müssen innerhalb iterativerOptimierungsverfahren große Systeme partieller Differentialgleichungen wiederholt numerisch gelöstwerden müssen. Dies erfordert aufgrund der Problemgrößen sowohl eine überdurchschnittlicheAusstattung mit Arbeitsspeicher, als auch eine effiziente Parallelisierung, um vertretbare Laufzeiten zuerreichen ("Capability Computing"). Beide Anforderungen erfüllen die beantragten 16-Wege Shared-Memory-Parallel-Processing-Knoten ideal. Für die betrachteten Anwendungen werden Laufzeitenerwartet, die über denen der üblichen Jobs am LRZ liegen, und die zum Teil eine interaktive Nutzungder Knoten voraussetzen. Deshalb sind dedizierte Knoten für diese Aufgaben zwingend erforderlich.Durch die Integration in den erweiterten LRZ-SMP-Cluster wird dennoch ein Synergie-Effekt erreicht.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 7000 Datenverarbeitungsanlagen, zentrale Rechenanlagen
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung