Detailseite
Projekt Druckansicht

Auf dem Weg zur allgemeinen Gesundheitsversorgung in Subsahara-Afrika: die Integration von Dienstleistungen für Diabetes, Bluthochdruck und HIV im Rahmen von HIV-Gesundheitssystemen

Antragstellerin Dr. Caroline Bulstra, Ph.D.
Fachliche Zuordnung Public Health, Gesundheitsbezogene Versorgungsforschung, Sozial- und Arbeitsmedizin
Epidemiologie und Medizinische Biometrie/Statistik
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 528505853
 
Die Krankheitslast durch Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, allen voran Diabetes und Bluthochdruck, ist in den letzten zehn Jahren in Subsahara-Afrika stark angestiegen. Dabei hat nur eine Minderheit der Betroffenen derzeit Zugang zu adäquater Gesundheitsversorgung und Therapien. Gleichzeitig ist Subsahara-Afrika mit zwei Dritteln aller HIV-infizierten Menschen das Epizentrum der globalen HIV-Pandemie. Die Entdeckung der lebensrettenden antiretroviralen Therapie und die konsequente Ausweitung von HIV-Gesundheitsdiensten in Afrika waren ein beispielloser Erfolg und führten zur Transformation von HIV von einer tödlichen Infektion in eine chronische Krankheit. Heutzutage haben etwa 75% der Menschen mit HIV Zugang zu einer antiretroviralen Therapie. Mein Ziel ist es zu untersuchen, wie die relativ gut etablierten HIV-Gesundheitssysteme in Subsahara-Afrika genutzt werden können, um auch für Diabetes und Bluthochdruck eine adäquate Gesundheitsversorgung sicherzustellen, insbesondere in Gebieten mit dem derzeit größten ungedeckten Gesundheitsbedarf für diese Krankheiten. Über einen Zeitraum von 12 Monaten werde ich umfassende, von Harvard koordinierte Daten verwenden, um die überlappende Krankheitslast durch HIV, Diabetes und Bluthochdruck in 14 Ländern Subsahara-Afrika zu quantifizieren und die aktuelle Leistungsfähigkeit des Gesundheitswesens zu analysieren. Zu diesem Zweck werde ich verschiedene Experten zusammenbringen, um gemeinsam innovative Strategien für die integrierte Behandlung chronischer Krankheiten zu entwickeln. Meine Ergebnisse werde ich mittels Präsentationen, wissenschaftlichen Artikeln, Kurzdossiers, Konferenzen und sozialen Medien verbreiten.
DFG-Verfahren WBP Stipendium
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung