Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung einer Technologieplattform für die molekulare Charakterisierung von einzelnen disseminierten Tumorzellen

Fachliche Zuordnung Gynäkologie und Geburtshilfe
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5293864
 
Die hämatogene Disseminierung ist ein Schlüsselereignis in der Progression solider Tumore. Bestandteil der geplanten Untersuchungen ist daher der Aufbau einer technologischen Plattform zur Molekularen Charakterisierung von Tumorzellen, die direkt aus dem Blut und Knochenmark von Patienten mit soliden epithelialen Tumoren isoliert werden. Aus diesen Zellen soll DNA und RNA getrennt isoliert werden. Die DNA wird dabei verwendet, um die maligne Herkunft mit Hilfe genetischer Marker und einer direkten PCR-Strategie zu überprüfen. Die RNA soll repräsentativ durch RT-PCR amplifiziert und als Sonde auf Micro-Array Chips von Affymetrix (Unigene set) eingesetzt werden. Das Transcriptom einzelner disseminierter Zellen soll verglichen werden mit dem von Zellaggregaten ("Mikrometastase"). Die Anforderungen an diese Plattform sind: Stabilität, Zuverlässigkeit, und Eignung für den Routineeinsatz. Neben dem Aufbau einer zuverlässigen Technologie-Plattform soll das anvisierte Projekt neue Einsichten in die molekularen Mechanismen ermöglichen, die den Übergang von der einzelnen Tumorzelle zur Mikrometastase bestimmen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Niederlande
Beteiligte Person Dr. Rudolf Henrikus Brakenhoff
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung