Project Details
Projekt Print View

Influence of induced defects on the exchange bias effect

Subject Area Experimental Condensed Matter Physics
Term from 2001 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5301316
 
Zur Erklärung des Exchange-Bias-Effektes, d.h. der Verschiebung der Hysteresekurve entlang der Feldachse einer Ferro-/anti-ferromagnetischen Heterostruktur, sind eine Reihe verschiedener theoretischer Modelle vorgeschlagen worden. Sowohl der Domänenstruktur im Antiferromagneten als auch der Spinstruktur an der Grenzfläche zwischen Ferro- und Antiferromagnet kommen dabei besondere Bedeutung zu. Wir schlagen Experimente vor, in denen wir mit Hilfe des Ionenbeschusses und der Einbringung von nichtmagnetischen Zwischenlagen kontrolliert Defekte im Volumen des Antiferromagneten bzw. an der Grenzfläche zwischen Ferro- und Antiferromagnet erzeugen. Eine Analyse der Modifikationen lässt Rückschlüsse auf die Wirkungsmechanismen der einzelnen Beiträge zu. Dadurch lassen sich die Voraussagen der einzelnen Modelle auf ihre Richtigkit hin überprüfen. Die magnetischen Untersuchungen sollen im Wesentlichen mit einem Scanning-Vektor-Kerr-Magnetometer durchgeführt und mit Brillouin-Lichtstreu-Spektroskopie-Untersuchungen untermauert werden.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Burkard Hillebrands
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung