Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung DNA-bindender und DNA-photoschädigender Eigenschaften von annelierten Chinoliziniumderivaten

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2001 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5306376
 
Das geplante Forschungsprojekt umfasst die Synthese und die systematische Untersuchung photobiologischer Eigenschaften von Acridiziniumsalzen. Die Wechselwirkungen von Acridiziniumsalzen mit DNA sollen vertiefend untersucht werden, um die Eignung dieser Chromophore als photobiologisch relevante Farbstoffe (DNA-Fluoreszenzmarker, Phototherapeutika) zu überprüfen. Im Vordergrund stehen mechanistische Studien zum Bindungsmodus und zur photoinduzierten DNA-Schädigung. Durch die Synthese von Acridiziniumderivaten mit elektronisch und sterisch unterschiedlichen Substituenten in variierenden Positionen soll eine Korrelation zwischen dem Substitutionsmuster und der Wechselwirkung mit DNA erstellt werden. Diese Daten sollen dazu beitragen, die Wechselwirkungen organischer Moleküle mit DNA weiter zu verstehen und darüber hinaus zum rationalen Design von Farbstoffen genutzt werden, die selektiv mit DNA wechselwirken.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung