Detailseite
Projekt Druckansicht

Ökonomische Eliten im erweiterten Europa: Rekrutierung, Karrieren und Handlungsorientierungen von Managern (A02)

Fachliche Zuordnung Empirische Sozialforschung
Förderung Förderung von 2001 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484710
 
Das Projekt verbindet mit der Untersuchung ökonomischer Eliten transformationsspezifische und kapitalismustheoretische Perspektiven. Im Mittelpunkt steht der Wandel von Managementkonzepten unter den Bedingungen sich überlagernder Umbrüche. In der neuen Förderperiode wird die Wahr-nehmung unternehmerischer Verantwortung, mit der Wirtschaftseliten ihr Agieren gesellschaftlich legitimieren, eine zentrale Rolle spielen. Zusätzlich zur Fortführung des mittelständischen Betriebspanels sind Erhebungen in größeren Unternehmen und internationale Vergleiche mit Mittelosteuropa geplant.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Michael Behr, von 8/2009 bis 7/2010; Professorin Dr. Katharina Bluhm, bis 8/2009; Professor Dr. Klaus Dörre, seit 8/2010
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung