Detailseite
Projekt Druckansicht

Experimente zur Wachstumskinetik von dekagonalen Quasikristallen

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5325942
 
Das Forschungsvorhaben hat zum Ziel, an AlCoNi-Quasikristallen die Wachstumsmechanismen dekagonaler Phasen zu studieren. Dazu sollen unterschiedlich orientierte Quasikristallsubstrate unter Gleichgewichtsbedingungen mit einer zuvor gesättigten Al-reichen Schmelze in Kontakt gebracht werden, bevor durch den Aufbau einer Übersättigung das Wachstum initiiert wird. Die Wachstumsphase soll nach kurzer Zeit abgebrochen und die Morphologie der Wachstumsflächen ex-situ mittels Mikroskopie (SEM, AFM) untersucht werden. Das Vorhaben setzt den Bau einer geeigneten UHV-Wachstumskammer voraus. Es dient nicht der Probenherstellung, setzt aber umfangreiche Erfahrungen um, die bei der Kristallzüchtung dekagonaler Phasen gesammelt werden konnten. Es soll das Wachstum auf (00001)-, (10000)- und (10-100)-orientierten sowie auf sphärisch geschliffenen Quasikristallflächen (Kugelwachstum) untersucht werden. Dabei ist zu erwarten, daß die Quasikristalle eine größere Flächenvielfalt zeigen als bisher im Experiment beobachtet werden konnte. Die experimentellen Befunde sollen es ermöglichen, Wachstumsmodelle für dekagonale Phasen zu bewerten.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung